Baguettebrötchen
100 % Weizenmehl (extralange Gärzeit des Teiges).
Bauernbrötchen
100 % Weizenmehl und hauseigener Dinkelsauerteig (mit extralanger Gärzeit).
Ciabattabrötchen
Weizenmehl und Hartweizengries mit Olivenöl. Der Teig reift 24 Stunden und wird dann auf Stein gebacken.
Croissant
100 % Weizenmehl und viel Butter.
Dänisches Brötchen
100 % Weizenmehl mit Pflanzenfett und dänischem Mohn.
Franzbrötchen
100 % Weizenmehl mit Pflanzenfett und Zimtzucker oder mit Zimtzucker und Rosinen oder mit Marzipan (3 Varianten).
Hamburger Rundstück
100 % Weizenmehl (extralange Gärzeit des Teiges).
Kaiserbrötchen
100 % Weizenmehl und hauseigener Dinkelsauerteig (mit extralanger Gärzeit).
Kraftkornbrötchen
50 % Roggen- und 50 % Weizenmehl, Vollkornflocken.
Kümmelstange
100% Weizenmehl und Kümmel (extralange Gärzeit des Teiges).
Kürbiskernbrötchen
Hoher Anteil an Roggenvollkorn mit Weizenmehl und Kürbiskernen.
Langschläfer
100 % Weizenmehl (extralange Gärzeit des Teiges).
Laugenkäsebrötchen
100 % Weizenmehl mit Schmalz und Käse.
Laugenbretzel
100 % Weizenmehl mit Schmalz.
Mehrkornbaguettebrötchen
Weizenmehl, Roggenvollkornschrot/-mehl, Sojaschrot, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Sesam und Gewürzen (mit Senf).
Milchbrötchen
100 % Weizenmehl mit Frischmilch.
Mohnbrötchen
100 % Weizenmehl mit Mohn (im Teig und oben drauf) und hauseigener Dinkelsauerteig mit extralanger Gärzeit.
Sesambrötchen
100 % Weizenmehl mit Sesam und hauseigener Dinkelsauerteig mit extralanger Gärzeit.
Süßer Knoten
100 % Weizenmehl mit Quark und Hagel-Zucker.
Sylter
Weizenmehl, Roggenvollkornschrot/-mehl, Sojaschrot, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Sesam und Gewürze (mit Senf); (unten Sonnenblumenkerne, oben Sesam).